Marienburg

Leinebergland

Besonders zwischen Hannover und Göttingen beziehungsweise Harz und Weserbergland erheben sich links und rechts um das recht markante Leinetal reichlich Hügel, die sicher nur Insider als das Leinebergland kennen. Aber genau durch dieses landschaftlich sehr reizvolle Gebiet führt unsere Tour und bietet dabei wundervolles Motorrad fahren auf meist recht abgelegenen Straßen.

Die Tour führt von Wolfsburg ganz am Südwestrand des Oberharzes entlang, wo natürlich allerlei Kurven im höchsten norddeutschen Mittelgebirge warten. Aber – Harz hin oder her – die Runde bietet jedenfalls einen tollen Fahrspaß, der gleich hinter Förste beginnt. Immerhin rollt man dort bald auf einem sehr schmalen Teerband dahin, das mittels äußerst angenehmer Richtungswechsel einen aussichtsreichen Hügel erklimmt, der obendrein einem Dorf namens Marke Platz bietet. Die inzwischen auch aussichtsreiche Genusspiste findet allerdings gleich eine nahtlose Fortsetzung. Nun schwingt man nämlich hinunter nach Elvershausen, wo der nächste Höhenflug samt illustrer Schräglagenpartie – nun auf breiterer Straße – schon wartet. Über Lagershausen rollt man also auf äußerst angenehme Weise ins Leinetal, das man dann in Northeim erstmals erreicht. Für den weiteren Tourverlauf folgt man dort dem Flüsschen Leine und kurvt so über Hollenstedt, Drüber und Immensen nach Einbeck, der wohlbekannten Bierstadt. Außerdem kann man an den wunderschönen Fach­werkfassaden Einbecks bestens erkennen, dass das alt eingeses­sene Brauhandwerk dem Wohlstand der Stadt jedenfalls nie richtig geschadet hat. Wiederum erlebt man dabei einen landschaftlich äußerst ansprechenden Tourabschnitt, der ab Freden eine wirklich erstklassige Steigerung erfährt. Auf dem Weg nach Ammensen, schon am östlichen Rand des Weserberglandes gelegen, warten nämlich ein paar wunderba­re Serpentinen, die vergessen lassen, dass man ja eigentlich „nur“ in Norddeutschland unterwegs ist. Diese Aussage gilt dann auch für die nächsten Kilometer. Langweilig wird es auch auf der Fahrt über Delligsen nach Duingen und weiter über Weenzen nach Elze nicht, wo man erstmals überhaupt so etwas wie Flachland wittern dürfte. Aber nur für einen Moment, denn nun führt die Tour ein wenig Richtung Osten und schon bald erreicht man das Schloss Marienburg.

Ein guter Platz zum Verweilen also, bevor man Richtung Hildesheim saust und dabei nur kurz die mehr als langweilige B 1 kennen lernt. So richtig Verdruss kommt dabei dann doch nicht auf. Nach ein paar Schaltvorgängen schwenkt man schon wieder in Richtung Hildesheimer Wald. Dieser dicht bewaldeter Höhenzug besticht dann durch ein ganz hervorragende Kurvenorgie, die erst wieder im sehr sehenswerten Alfeld – im Leinetal gelegen – ein Ende hat. Das diesem Strecken­abschnitt fast durchgängig eine Geschwindigkeitsbegrenzung verordnet wurde, macht dabei auch nichts aus, denn man will ja schließlich reisen und nicht rasen.
Über Diekholzen nach Ottbergen und Sophienthal endet diese Tour und es geht wieder Richtung Heimat.


Tourverlauf ca. 330 Kilometer


Besondere Hinweise: Die Tour findet nicht bei Regen statt, daher am Tourtag vor Abfahrt noch eimal auf die Website schauen ❗❗ Wer mit dabei sein möchte  >hier<  oder >per E-Mail<  bekannt geben,Treffpunkt „nach vorheriger Absprache“ ❗❗ gerne auch an oben genannten Streckenverlauf“ ❗❗